Publications by Ulrich Brand
Featured Readings and List of Publications
Anthropocene Reads
All Publications by Univ.-Prof. Dr. Ulrich Brand
2017
Brand, U., & Wissen , M. (2017). Imperiale Lebensweise – zur Ausbeutung von Mensch und Natur: Vorstellung des Buchs "Imperiale Lebensweise" - Das Sachbuch-Quartett. Radio show, .
Brand, U., & Wissen, M. (2017). Imperiale Lebensweise! Modernisierung oder Überwindung von Herrschaft? Sozialismus, 63-67.
Brand, U. (2017). Lernen für eine sozial-ökologische Transformation: die Überwindung der imperialen Lebensweise als gesellschaftspolitisches Projekt. In O. Emde (Ed.), Mit Bildung die Welt verändern?: globales Lernen für eine nachhaltige Entwicklung (pp. 23-37). Barbara Budrich.
Brand, U. (2017). Niemand weiß, wie es weiter geht. Interview mit Ulrich Brand zur Lage in Venezuela. uni:view.
Brand, U., & Flemming, J. (2017). Positionen internationaler Gewerkschaften in der Klimapolitik. Informationen zur Umweltpolitik 191. Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien.
Brand, U., & Acosta, A. (2017). Salidas del laberinto capitalista. Decrecimiento y Postextractivismo. Icaria Publisher.
Brand, U., & Wissen, M. (2017). Social-Ecologial Transformation. In N. Castree, M. Goodchild, W. Lui, A. Kobayashi, R. Marston, & D. Richardson (Eds.), International Encyclopedia of Geography: People, the Earth, Environment, and Technology (1 ed.). John Wiley & Sons.
Brand, U. (2017). Sozial-ökologische Transformation als gewerkschaftliche Gestaltungsaufgabe Anliegen, Durchführung und Ergebnisse des Forschungsprojektes TRAFO LABOUR. In Gewerkschaften in der Gestaltung einer sozial-ökologischen Gesellschaft ÖGB-Verl.
Brand, U., & Wissen, M. (2017). The Imperial Mode of Living. In C. Spash (Ed.), Routledge Handbook of Ecological Economics: Nature and Society Routledge.
Brand, U., & Wissen , M. (2017). Unsere schöne imperiale Lebensweise: Wie das westliche Konsummodell den Planeten ruiniert. Blätter für Deutsche und Internationale Politik.
Brand, U. (2017). Venezuela: Eine Analyse. Ö1 Mittagsjournal: Ulrich Brand zu den Protesten in Venezuela.. Radio show
Dietz, K., Lang, M., & Brand, U. (2017). Weniger Staat wagen: Lateinamerikas Linke vor dem Neubeginn. Blätter für Deutsche und Internationale Politik, (2/2017), 93-98.
Brand, U., Exner, A., Kumnig, S., Krobath, P., & Schützenberger, I. (2017). Wien wächst! Stadtentwicklung als Ausdruck gesellschaftlicher Macht- und Kräfteverhältnisse. Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 17-21.
2016
Brand, U. (2016). How to Get Out of the Multiple Crisis? Contours of a Critical Theory of Social-Ecological Transformation. Environmental Values, 25(5), 503-525. https://doi.org/10.3197/096327116X14703858759017
Brand, U. (2016). Verpasste welthistorische Chance: Die Krise der Linken in Lateinamerika ist auch eine Krise ihres Entwicklungsmodells. Aber nicht nur. Südlink. Das Nord-Süd-Magazin, (177), 6-7.
Showing entries 281 - 300 out of 491