Publications by Ulrich Brand
Featured Readings and List of Publications
Anthropocene Reads
All Publications by Univ.-Prof. Dr. Ulrich Brand
2018
Brand, U., & Wissen , M. (2018). „Nichts zu verlieren als ihre Ketten?“ Neue Klassenpolitik und imperiale Lebensweise. Luxemburg: Gesellschaftsanalyse und linke Praxis, 2018(1), 104-111.
Brand, U. (2018). Obituario: Elmar Altvater, 1938-2018. Sobre la vitalidad del pensamiento marxista. Web publication
Brand, U. (2018). On the Vitality of Marxian Thought: Elmar Altvater, 1938–2018. Web publication, Verso.
Brand, U. (2018). Politische Ökologie kritisch denken. Nachruf auf den öko-marxistischen Intellektuellen Elmar Altvater. Politische Ökologie, 153, 142-143.
Brand, U., & Acosta, A. (2018). Radikale Alternativen: Warum man den Kapitalismus nur mit vereinten Kräften überwinden kann. Oekom Verlag GmbH.
Brand, U. (2018). Radikale Alternativen: Warum man den Kapitalismus nur mit vereinten Kräften überwinden kann.. Radio show, .
Brand, U. (2018). Radiokolleg: Die Figur des Arbeiters. Vom Working Class Hero zur anonymen Massenproduktion.. Radio show, .
Brand, U., & Wissen, M. (2018). The Limits to Capitalist Nature: Theorizing and Overcoming the Imperial Mode of Living. Rowman & Littlefield Publishers, Inc.
Brand, U. (2018). Van der Bellen tut nichts. Ulrich Brand im Gespräch über eine Alternative zum Kapitalismus, die Macht der Provokation und fette Autos. Falter. Stadtzeitung für Wien.
Brand, U., & Griesser, M. (2018). Wachstum? Wohlstand und Lebensqualität! Möglichkeiten und Hürden der Verankerung sozial und ökologisch nachhaltiger Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik in Österreich. Momentum Quaterly, 7(2), 53-72. https://doi.org/10.15203/momentumquarterly.vol7.no2.p53-72
Brand, U. (2018). Wegbereiter des Öko-Marxismus im deutschsprachigen Raum. Elmar Altvater hinterlässt uns ein wertvolles wissenschaftlich-politisches Vermächtnis. Lunapark21. Zeitschrift zur Kritik der globalen Ökonomie, 42, 50-53.
Brand, U., & Wissen , M. (2018). What Kind of a Great Transformation? The Imperial Mode of Living as a Major Obstacle to Sustainability Politics. GAIA - Ökologische Perspektiven in Natur-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften, 27(3), 287-292.
Brand, U. (2018). Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten. Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Ulrich Brand. Radio show, .
Brand, U., & Krams, M. (2018). Zehn Jahre Degrowth als radikale politische Perspektive: Potenziale und Hürden. Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen, 31(4), 18-27.
Brand, U., & Görg, C. (2018). Zur Aktualität der Staatsform. Die materialistische Staatstheorie von Joachim Hirsch. Nomos Verlag.
2017
Brand, U. (2017). Der Kampf ums gute Leben: Warum es keine Utopie sein muss, dass unsere Lebensweise 2018 solidarischer und nachhaltiger wird. die tageszeitung (TAZ).
Showing entries 241 - 260 out of 495