Publications by Ulrich Brand
Featured Readings and List of Publications
Anthropocene Reads
All Publications by Univ.-Prof. Dr. Ulrich Brand
2018
Brand, U. (2018). Zum Beispiel Kolumbien. Bei der Wahl an diesem Sonntag könnte sich das Land gegen den Trend in Südamerika entscheiden – wieder einmal. Süddeutsche Zeitung.
Brand, U. (2018). „Die Opposition hat keine Möglichkeiten“. Interview mit Edgardo Lander zu Venezuela. Wiener Zeitung.
Brand, U. (2018). Zur Lebendigkeit des Marx´schen Denkens. Elmar Altvater verstarb kurz vor seinem 80. Geburtstag. Der Standard.
Brand, U. (2018). „Das ist eine repressive Maßnahme." Der Politologe Ulrich Brand kritisiert Kanzler Sebastian Kurz, der Flucht durch Entwicklungshilfe eindämmen will. Wiener Zeitung.
Brand, U., & Schmidtkunz, R. (2018). Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten. Radio show, Österreichischer Rundfunk - ORF (Ö1).
Brand, U. (2018). Der sozial-ökologische Umbau kann nur mit einer starken Sozialpartnerschaft funktionieren. Web publication
Brand, U. (2018). Der Staat in der kapitalistischen Globalisierung. Nationaler Wettbewerbsstaat und die Internationalisierung des Staates bei Joachim Hirsch. In U. Brand, & C. Görg (Eds.), Zur Aktualität der Staatsform. Die materialistische Staatstheorie von Joachim Hirsch (pp. 137-159). Nomos Verlag.
Brand, U. (2018). Globalisierungsforscher Brand: "Es bedarf deutlich höherer Steuern auf Flugreisen". Der Standard.
Brand, U., & Lang, M. (2018). Green Economy and Green Capitalism. In A. Acosta, F. Demaria, A. Escobar, A. Kothari, & A. Salleh (Eds.), Post-Development Dictionary Zed Books.
Brand, U. (2018). Growth and Domination. Shortcomings of the (De-)Growth Debate. In S. G. Jacobsen (Ed.), Climate Justice and the Economy: social mobilization, knowledge and the political (pp. 148-167). Routledge.
Brand, U., & Görg, C. (2018). Historisch-materialistische Staatstheorie und die Form des Staates: Zur Einleitung. In U. Brand, & C. Görg (Eds.), Zur Aktualität der Staatsform: Die materialistische Staatstheorie von Joachim Hirsch (pp. 9-18). Nomos Verlag.
Brand, U. (2018). Imperiale Lebensweise und die Produktion von Überflüssigen im globalen Süden. In NÖ. F. U. B., & D.-U. K. (Eds.), Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen. Auf dem Weg zu einer globalen Gesellschaft der Überflüssigen? : agungsband 2018 zum 7. Symposium Dürnstein (pp. 75-82). tredition.
Brand, U. (2018). Imperiale versus solidarische Lebensweise. Emanzipation und Regression bei der Gestaltung solidarischer (Natur-)Verhältnisse. In „Der Zukunft auf der Spur“. Transformation aus der Perspektive Ernst Blochs: Jahrbuch 2017 der Ernst-Bloch-Assoziation (pp. 17-32). Antogo-Verlag.
Brand, U. (2018). Kooperation, Konkurrenz, Konflikt & Kompromiss. COMPETENCE – das Magazin für Wissen und Weiterbildung des Postgraduate Center der Universität Wien.
Brand, U. (2018). Kritik im Handgemenge. Imperiale Lebensweise: Was ein neuer Internationalismus berücksichtigen muss. Medico international - Rundschrieben, 2018(1), 22-26.
Showing entries 221 - 240 out of 495