Publications by Carmen Sippl
Featured Readings and List of Publications
Anthropocene Reads
All Publications by HS-Prof. Dr. Carmen Sippl
2021
Sippl, C. (2021). Das Summen des Käfers: Belebte Natur bei Michail Prišvin als Übersetzungsproblem: (Aus der Korrespondenz mit Alexander Eliasberg). Wiener Slavistisches Jahrbuch, N.F. 9, 156-172.
Kelih, E. (Author), Sippl, C. (Author), & Retschnig, B. (Author). (2021). etWAS für Slawist*innen: Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben. Ein Skriptum. Web publication, Institut für Slawistik der Universität Wien. https://doi.org/10.25365/phaidra.298
2020
Sippl, C. (2020). Von Monstern und Mythen: Rezension zu Nicholas Jubber, Von Monstern und Mythen. Eine Reise zu Europas wilden Geschichten (DuMont Reiseverlag, 2020). Blog KulturSchauKasten.
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2020). Das Christkind im Anthropozän. Web publication, Blog Das Anthropozän lernen und lehren. https://anthropozaen.hypotheses.org/536
Sippl, C. (2020). „Der Garten erzählt von einem Garten.“: Rezension zu ATAK, Der Garten (Antje Kunstmann, 2013). Blog KulturSchauKasten.
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2020). Das Anthropozän im Kurzformat. Web publication, Blog Das Anthropozän lernen und lehren. https://anthropozaen.hypotheses.org/527
Sippl, C., Rauscher, E., & Scheuch, M. (Eds.) (2020). Das Anthropozän lernen und lehren. StudienVerlag. Pädagogik für Niederösterreich Vol. 9
Sippl, C. (2020). In medias res – oder: Ins kalte Wasser springen. In C. Sippl, E. Rauscher, & M. Scheuch (Eds.), Das Anthropozän lernen und lehren (pp. 11–14). StudienVerlag. Pädagogik für Niederösterreich Vol. 9
Sippl, C. (2020). Nachhaltigkeit literarisch lernen: Themenorientierte Literaturdidaktik im Anthropozän. R & E Source: open online journal for research and education, S21. https://journal.ph-noe.ac.at/index.php/resource/article/view/789
Sippl, C. (2020). Was der Fluss erzählt: Wasser literarisch lernen mit dem Bilderbuch. In C. Sippl, E. Rauscher, & M. Scheuch (Eds.), Das Anthropozän lernen und lehren (pp. 537–551). StudienVerlag. Pädagogik für Niederösterreich Vol. 9
Sippl, C. (2020). „Zug fährt ab!“: Rezension zu Aleksandra Litvina & Anja Desnitzkaja, ТРАНССИБ. Поезд отправляется! (Samokat, 2020). Blog KulturSchauKasten.
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2020). Sprache und Medien im Anthropozän. Web publication, Blog Das Anthropozän lernen und lehren. https://anthropozaen.hypotheses.org/503
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2020). VORSCHAU … in die Zukunft der Bildung im Anthropozän. Web publication, Blog Das Anthropozän lernen und lehren. https://anthropozaen.hypotheses.org/488
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2020). "KLIMA. DIE KRISE. Warum Wissenschaft und Macht im Dialog bleiben müssen". Web publication, Blog Das Anthropozän lernen und lehren. https://anthropozaen.hypotheses.org/481
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2020). Kreativprojekt „Vanishing Ice“ wurde ausgezeichnet. Web publication, Blog Das Anthropozän lernen und lehren. https://anthropozaen.hypotheses.org/465
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2020). Anthropozän zur Einführung: Im Gespräch mit Eva Horn. Web publication, Blog Das Anthropozän lernen und lehren. https://anthropozaen.hypotheses.org/396
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2020). Kulturelle Nachhaltigkeit lernen und lehren: Call for Papers. Web publication, Blog Das Anthropozän lernen und lehren. https://anthropozaen.hypotheses.org/390
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2020). Anthropozän und Kulturpädagogik. Web publication, Blog Das Anthropozän lernen und lehren. https://anthropozaen.hypotheses.org/373
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2020). Von der Landschaft zur Learnscape. Web publication, Blog Das Anthropozän lernen und lehren. https://anthropozaen.hypotheses.org/327
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2020). Gaia – Vanishing Ice. Web publication, Blog Das Anthropozän lernen und lehren. https://anthropozaen.hypotheses.org/237
Showing entries 61 - 80 out of 106