Publications by Carmen Sippl
Featured Readings and List of Publications
Anthropocene Reads
All Publications by HS-Prof. Dr. Carmen Sippl
2021
Sippl, C. (2021). Natur & Kultur III: Jeder Tropfen zählt: vom (kulturellen) Wert des Wassers. Schule verantworten: Führungskultur Innovation Autonomie, 1(2), 162–170. doi.org/10.53349/sv.2021.i2.a80
Sippl, C. (2021). Wertstoff. Schule verantworten: Führungskultur Innovation Autonomie, 1(2), 197–198. doi.org/10.53349/sv.2021.i2.a81
Sippl, C. (2021). Weltuntergang mal zwölf: Rezension zu Andrea Paluch & Annabelle von Sperber, Die besten Weltuntergänge (Klett Kinderbuch, 2021). Blog KulturSchauKasten.
Sippl, C. (2021). Was ist ein Berg? Rezension zu Rebecca Gugger & Simon Röthlisberger, Der Berg (NordSüd, 2021). Blog KulturSchauKasten.
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2021). Welche Geschichten erzählt das Wasser?. Web publication, Pädagogische Hochschule Niederösterreich. anthropozaen.hypotheses.org/763
Sippl, C. (2021). Wasser-Welt im Anthropozän: Rezension zu Christoph Ransmayr, Der Fallmeister (S. Fischer, 2021). Blog KulturSchauKasten.
Sippl, C. (2021). Natur & Kultur II: Atmosphäre wahrnehmen – inspiriert von Kaspar H. Spinner. Schule verantworten: Führungskultur Innovation Autonomie, 1(1), 180–185. doi.org/10.53349/sv.2021.i1.a37
Sippl, C. (2021). Wenn im Garten eine Bombe platzt: Rezension zu ATAK, Piraten im Garten (Antje Kunstmann, 2021). Blog KulturSchauKasten.
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2021). Durch Lyrik zur Natur. Web publication, Pädagogische Hochschule Niederösterreich. anthropozaen.hypotheses.org/723
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2021). Klimaaktivismus als theatrale Inszenierung. Web publication, Medienportal Universität Wien. blog.univie.ac.at/klimaaktivismus-als-theatrale-inszenierung/
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2021). Der Garten – Reflexionsort des Anthropozäns. Web publication, Pädagogische Hochschule Niederösterreich. anthropozaen.hypotheses.org/693
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2021). Kulturelle Nachhaltigkeit lernen und lehren. Web publication, Pädagogische Hochschule Niederösterreich. anthropozaen.hypotheses.org/666
Sippl, C. (2021). Zukunft bauen: Rezension zu Oliver Jeffers, Was wir bauen. Pläne für unsere Zukunft. Übersetzt von Anna Schaub (NordSüd, 2021). Blog KulturSchauKasten.
Sippl, C. (2021). Natur & Kultur I: Wie die Wahrnehmung der Natur in Krisenzeiten stärkt. Ein Werkstattbesuch bei Willy Puchner. Schule verantworten: Führungskultur Innovation Autonomie, 2021_0, 103-106. schule-verantworten.education/journal/index.php/sv/article/view/13/9
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2021). „Auch Maschinen haben Hunger“. Web publication, Pädagogische Hochschule Niederösterreich. anthropozaen.hypotheses.org/622
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2021). Nicht egal! Im Gespräch mit Michael Roher. Web publication, Pädagogische Hochschule Niederösterreich. anthropozaen.hypotheses.org/630
Sippl, C., & Puchner, W. (2021). "Die Natur ist meine Göttin". Der Standard. Album, A1.
Sippl, C. (Editorial Journalist). (2021). „mit einem beherzten Sprung in unseren Misthaufen eintauchen und sich genüsslich durchwühlen“: Im Gespräch mit Melanie Laibl. Web publication, Pädagogische Hochschule Niederösterreich. anthropozaen.hypotheses.org/601
Sippl, C. (2021). „Tiger, komm doch!“: Rezension zu Willy Puchner, Mein Kater Tiger (Nilpferd, 2020). Blog KulturSchauKasten.